WEIG Gruppe setzt auf Tietoevry zur Modernisierung des Supply Chain Managements mit SAP S/4HANA

Implementierung und Go-Live innerhalb von nur acht Monaten

Lukas Keller

Head of Market Germany, Tietoevry Create

Die Herausforderung

Die WEIG Gruppe, ein führendes deutsches Unternehmen in der Papier- und Verpackungsindustrie, stand vor der Herausforderung, das vorhandene TIPS Sales-System abzulösen. Das erklärte Ziel: Die Integration von SAP S/4HANA zugunsten der Optimierung betrieblicher Abläufe.

Die Systemlandschaft der WEIG Gruppe umfasst mehrere Programme, darunter verschiedene etablierte TIPS-Module, eine Seeburger Middleware, die Spediteursplattform Transporeon, die Werkslogistiklösung PAARI und ein SAP Fiori-basiertes Kundenportal. Die komplexen Produktionsprozesse rund um die Kartonmaschine KM6 funktionieren nun zusätzlich harmonisiert und vollintegriert in SAP.

Die zentrale Herausforderung des Vorhabens fokussierte sich darauf, SAP SD und SAP TM in diese komplexe Landschaft zu integrieren. Der Anspruch war, das Ausmaß an Störungen während des Umstellungsprozesses so gering wie möglich zu halten.

Die Lösung

Tietoevry wurde nach einem erfolgreichen Prototypenprojekt (Proof of Concept), welches die Potenziale der SAP S/4HANA-Lösung zeigte, als Partner gewählt. Die Implementierung, geführt von einem Team von etwa 25 Tietoevry-Expert:innen, begann im Juni 2024. Der Go-Live fand nach nur rund acht Monaten im Januar 2025 statt. Trotz der engen Zeitvorgabe war das Projekt von intensiver technischer Integrationsarbeit und Prozessoptimierungen über mehrere Technologien hinweg geprägt. Das Team von Tietoevry überzeugte durch umfassendes Fachwissen in SAP und Spezifika der Papierindustrie und stellte so sicher, dass das Projekt termingerecht abgeschlossen wurde.

 

Eingesetzte Technologien:

·       SAP S/4HANA für das zentrale Enterprise Resource Planning

·       TIPS für die Integration des Supply Chain Managements

·       Seeburger Middleware für den Datenaustausch

·       Transporeon für das Transportmanagement

·       PAARI für spezifische logistische Aufgaben

·       SAP Fiori auf Basis der BTP für das Kundenportal

Die Integration von SAP S/4HANA ermöglicht den Echtzeit-Datenaustausch sowie optimierte Prozesse der gesamten Wertschöpfungskette. Die neue Lösung bietet integrierte Systeme und automatisierte Prozesse – sie ist  eine stabile Grundlage für zukünftige Innovationen. Die WEIG Gruppe profitiert nun von einem skalierbareren System, das die wachsenden Anforderungen des Unternehmens unterstützt.

Über den Kunden

Die WEIG‑Gruppe aus Mayen ist ein familiengeführter Hidden Champion mit rund 1 800 Mitarbeitenden. In den Einheiten Recycling, Karton und Packaging gestaltet sie entlang geschlossener Wertschöpfungskreisläufe – vom Altpapier über Karton bis zur Faltschachtel – nachhaltige, effiziente Lösungen für Food‑ und Non‑Food‑Verpackungen. Website

Kundenvorteile

Die In-Memory-Technologie von SAP S/4HANA ermöglicht die Verarbeitung von Daten in Echtzeit und hilft dadurch bei rascheren Reaktionen und Entscheidungen

Echtzeitdaten für Entscheidungen

Die In-Memory-Technologie von SAP S/4HANA ermöglicht die Verarbeitung von Daten in Echtzeit und hilft dadurch bei rascheren Reaktionen und Entscheidungen

Straffung von Prozessen durch die nahtlose Verbindung von Produktionsplanung, Bestandsmanagement und Logistik

Optimierte Lieferkettenprozesse

Straffung von Prozessen durch die nahtlose Verbindung von Produktionsplanung, Bestandsmanagement und Logistik

Potenzielle Erweiterungen sowie die Einführung weiterer digitaler Innovationen werden für die WEIG Gruppe durch das neue Setup erleichtert

Skalierbare, zukunftssichere IT

Potenzielle Erweiterungen sowie die Einführung weiterer digitaler Innovationen werden für die WEIG Gruppe durch das neue Setup erleichtert

Das Tietoevry-Team überzeugte mit schnellen Reaktionszeiten und der Fähigkeit, mit hoher Komplexität umzugehen. Danke für die Einsatzbereitschaft und die Lieferung des Ergebnisses im vorgegebenen Zeitrahmen, Tietoevry!

Marco Schüller

IT-Abteilungsleiter der WEIG Gruppe

Auf Facebook teilen Share on Threads Auf LinkedIn teilen